Kennwort e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Unsere Ziele
  • Fördermitglied werden
  • Wortmeldung
  • Blog
  • Interessante Institutionen & Links
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Unsere Ziele
  • Fördermitglied werden
  • Wortmeldung
  • Blog
  • Interessante Institutionen & Links
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Allgemein

Sprachlosigkeit schon bei den Jüngsten

von Gabriele Baron 16. September 2018

Auch in Bayern hat die Schule wieder begonnen und damit ein neues Schuljahr. Das erste für knapp 20.000 Schüler in Ostbayern. Bislang war es tendenziell so, dass alle Kinder ihre Muttersprache bis zum Schulanfang recht gut und altersangemessen gelernt hatten. Die Schwierigkeiten mit der Sprache gingen meist erst damit los, dass man ungewöhnliche Schreibweise lernen […]

Allgemein

Sprachpanscher des Jahres wählen

von Gabriele Baron 21. August 2018

Der Verein Deutsche Sprache (VDS) ruft einmal im Jahr zur Wahl des Sprachpanschers auf. Und das schon seit 20 Jahren. Mit dem Sprachpanscher wird eine Person oder Institution ausgezeichnet, die in besonderer Weise durch eine sprachliche Fehlleistung aufgefallen ist. Im letzten Jahr hat den unrühmlichen Titel die Evangelische Kirche Deutschlands bekommen, 2016 das ZDF. Wer […]

Allgemein

Duzen oder Siezen? – Gibt es eine Patentlösung für Unternehmen?

von Gabriele Baron 12. August 2018

Gar keine so einfache Frage und früher mit Sicherheit leichter zu entscheiden. Sind Siezer die ewig Gestrigen und Duzer die coolen Unkomplizierten? Wenn man näher hinschaut, merkt man, dass es so einfach nicht ist. Vom respektvollen Sie über das das kollegiale und das freundschaftliche Du bis zum instrumentalisierten Du sind viele Nuancen möglich. Was für […]

Allgemein

Wo Sprache Verantwortung vertuscht

von Gabriele Baron 27. Juni 2018

Unternehmen stellen sich vielfältigen, auch globalen Herausforderungen. Sie entwickeln, produzieren und vertreiben Produkte oder Dienstleistungen. Für alle unternehmerischen Tätigkeiten braucht es Sprachbegleitung: Ein Konzept wird ausformuliert, der Produktionsprozess beschrieben und Informations- und Verkaufstexte werden verfasst. Wenn Unternehmen sich mit Verlautbarungen an die Öffentlichkeit wenden, geht es beispielsweise um eine Fusion, einen Störfall, einen neuen Vorstand, […]

Allgemein

Macht Sprache Sinn?

von Gabriele Baron 7. Juni 2018

Sprache entwickelt sich wie das Leben weiter und das ist gut so. Fraglich ist bei manchen Veränderungen allerdings der Sinn des Ganzen: „Frauen sind die besseren Köchinnen“ – bei solchen Aussagen stellen sich mir die Nackenhaare auf. Das ist doch logisch, denn „Köchinnen“ können Männer überhaupt nicht sein. Wenn Frauen also besser kochen als Männer, […]

Allgemein

Sprachlicher Etikettenschwindel

von Gabriele Baron 31. Mai 2018

Immer öfter werden Dinge heute nicht mehr als das bezeichnet, was sie sind. „Freistellen“ ist längst der schönfärberische Ersatz für „entlassen“ geworden und schon Ende März reden wir von „Sommerzeit“, obwohl wir damit nicht die tatsächliche Sommerzeit, also den Sommer von etwa Ende Juni bis Ende September meinen. Der Sonnenstand verrät die wahre Uhrzeit Was […]

Allgemein

Bald Gender-Stern im Duden?

von Gabriele Baron 31. Mai 2018

Wenn der Rat für deutsche Rechtschreibung am 8. Juni 2018 in Wien tagt, geht es unter anderem um die Empfehlung einer geschlechtergerechten Schreibweise. Je nach dem, zu welcher Empfehlung der Rat kommt, könnte der Gender-Stern schon bald durch einen Dudeneintrag „geadelt“ werden. Der Rat für deutsche Rechtschreibung (RdR) ist „die maßgebende Instanz für die deutsche […]

„So ein bißchen Bildung ziert den ganzen Menschen.“

Heinrich Heine

„Die Sprache ist äußeres Denken, das Denken innere Sprache.“

Antoine de Rivarol

„Wer ans Ziel getragen wurde, darf nicht glauben, es erreicht zu haben.“

Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach

„Wie wenig wir wissen, erkennen wir, wenn unsere Kinder anfangen zu fragen.“

Sprichwort

„Zeichnung ist Sprache für die Augen, Sprache Malerei für das Ohr.“

Joseph Joubert

„Wissen ist ein Schatz, der seinen Besitzer überallhin begleitet.“

Sprichwort

„Eine ausgewählte Büchersammlung ist und bleibt der Brautschatz des Geistes und Gemütes.“

Karl Julius Weber

Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius

„Was du allein willst wissen, das sage niemand.“

Sprichwort

Blogbeiträge

  • Sprachlosigkeit schon bei den Jüngsten
  • Sprachpanscher des Jahres wählen
  • Duzen oder Siezen? – Gibt es eine Patentlösung für Unternehmen?
  • Wo Sprache Verantwortung vertuscht
  • Macht Sprache Sinn?
2025 Kennwort e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Unsere Ziele
  • Fördermitglied werden
  • Wortmeldung
  • Blog
  • Interessante Institutionen & Links
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz